Currently browsing author

Südpreusse

Jägerstüberl, Bad Griesbach — da wo „The Boss“ zu Hause ist

Man glaubt es kaum. Im hintersten Winkel von Bad Griesbach, direkt m Wald wo sich Fuchs und Hase „Gute Nacht“ wünschen, befindet sich ein kleines Hotel mit Gastronomie — dem Jägerstüberl. Soweit eigentlich nichts Besonderes, wenn da nicht die Küche wäre!

Vorsicht beim Internetkauf. Immer mehr Nepper und Bauerfänger — Ein Beispiel

Anhand eines Beispiels „T1 Tact Watch“ zeigen wir die auf, wie vorsichtig Du beim Online-Shopping sein musst. Hier geht es von irreführenden Beschreibungen und Benennungen bis zu Produktplagiaten, die preislich sogar teurer sind als das Original und sogar suggerieren, dass das Original eigentlich eine Fälschung sei

Finger weg von Wertgutscheinen in Krisenzeiten!

Wert-Gutscheine sind eine schöne Erfindung. Mit deren Hilfe kann man sich das Schenken schön vereinfachen. Schließlich zahlt man heute einen beliebigen Betrag und morgen kann dann der Beschenkte selbst auswählen, was er bei Gutscheinaussteller kaufen will.

In Krisenzeiten stellen Wertgutscheine (oder Geschenkgutscheine) jedoch ein Risiko für uns Verbraucher dar. Was ist, wenn… ?

Bäckerei Schmid in Roth oder wenn ein Bäcker Gastronom versucht

Der mittelfränkische Großbäcker Schmid aus Heideck betreibt neben den „normalen“ Bäckereifachgeschäften auch größere Läden mit angegliedertem Gastronomie-Bereich, der vor allem mittags und abends gut besucht ist. Kann der Bäcker aber auch wirklich Gastronom?

Wann die Reiserücktrittsversicherung greift

Man kann (oder will) aus irgendeinem für sich selbst guten Grund nicht zum gebuchten Urlaubsziel reisen, aber nicht so schlimm: Man hat ja eine Reiserücktrittsversicherung.

Aber zahlt die auch?

Wann die Reiserücktrittsversicherung greift

Man kann (oder will) aus irgendeinem für sich selbst guten Grund nicht zum gebuchten Urlaubsziel reisen, aber nicht so schlimm: Man hat ja eine Reiserücktrittsversicherung.

Aber zahlt die auch?

Warum die Bonpflicht für uns Konsumenten von Vorteil ist

Kennst Du das? Du gehst zum Bäcker, kaufst ein paar Brötchen, zahlst und bekommst keine Quittung?

Was sich der Gesetzgeber dabei gedacht hat ist klar. Er möchte Steuerbetrug bei den Handwerkern (Bäcker, Fleischer) und den Kleinsthändlern (Kiosk und Marktstandbetreiber) erschweren. Aber die Bonpflicht ist auch für uns Verbraucher von Vorteil

Auch Du kannst zum Umweltschutz leicht beitragen

Klimaschutz ist in aller Munde und die Politik versucht mit fragwürdigem Agieren den Umweltschutz voranzutreiben. Wir geben Dir hier an Beispielen Anstöße, wie auch Du ganz einfach einen Beitrag leisten kannst